Informationen
Natsume Yuujinchou San
Natsume Yūjinchō San
夏目友人帳 参
Typ: TV-Serie, 13 (~)
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 05.07.2011 ‑ 27.09.2011
Studio: Brain's Base
Adaptiert von: Manga
Staff: Yuki MIDORIKAWA (Original Work), Takahiro OOMORI (Direction), Akira TAKADA (Character Design), Makoto YOSHIMORI (Music)
Webseite: nasinc.co.jp
Natsume’s Book of Friends 3
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 04.07.2011 ‑ 26.09.2011
Publisher: NIS America, Inc., Crunchyroll
Natsume Yujin-cho (Temporada 3)
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: ?
Publisher: Crunchyroll, ANIME REMOW LATAM S. de R.L. de C.V.
Synonyme: Natsume Yujin-cho (Season 3), Natsume Yuujinchou 3, Pakt der Yokai 3, Natsume’s Book of Friends Season 3
Beschreibung
Auch diese Staffel verfolgt wieder das Leben des jungen Takashi Natsume, der die Fähigkeit besitzt, Geister und Dämonen zu sehen. Zusammen mit »seinem« Dämon Nyanko-sensei und dem geheimen Buch, das Natsume von seiner Großmutter geerbt hat, machen die beiden ein weiteres Mal die Geisterwelt unsicher und lösen dabei allerhand Probleme. Auch die anderen bekannten Charaktere der ersten beiden Staffeln stehen wieder mit Rat und Tat zur Seite.
Quelle: www.anisearch.de/anime/6909
Takashi Natsume sees spirits, and with the help of his lazy and sake-guzzling bodyguard Nyanko-sensei he returns to spirits their names that were stolen by his grandmother Reiko Natsume. Not all of the spirits are peaceful though, and he often fights to keep himself and his family and friends safe while at the same time fighting the loneliness that plagued him before he found his home.
Source: ANN
Source: www.anisearch.com/anime/6909
Hauptgenres / Nebengenres / Tags
- Alltagsdrama
- Alltagsleben
- Drama
- Komödie
- Episodisch
- Gegenwart
- Geist
- Youkai
- Zeitgenössische Fantasy
Bewertungen
Streams
- Natsume’s Book of Friends: Staffel 3
Im Bereich „Streams“ findest Du ggf. weitere Streaming-Anbieter und diverse Sprachversionen.
Alle anzeigen
Trailer
Um sich einen ersten Eindruck über einen Titel zu verschaffen, sind Trailer eine gute Wahl. Der Meinung sind auch wir, weswegen wir auf dieser Seite mehrere Trailer zum Anime „Natsume’s Book of Friends 3“ auflisten würden, wenn sie uns bekannt wären. Du hast schon den einen oder anderen gesehen? Dann hilf uns und trag alle Dir bekannten Trailer zu diesem Anime über unsere Eintragsmaske ein!
Neuerscheinungen
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 2811. Februar 2025
Details zeigen
See AlsoNatsume Yujin-cho Sanamazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 277. Juni 2024
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 2616. Januar 2024
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 2511. April 2023
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 2412. Oktober 2022
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 2312. Juli 2022
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 228. Oktober 2021
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 211. April 2021
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 207. Oktober 2020
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 196. Februar 2020
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 187. Februar 2019
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 172. August 2018
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 161. Februar 2018
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 153. August 2017
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 142. Februar 2017
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Einsteigerset: Bd.01–033. November 2016
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 133. August 2016
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 124. Mai 2016
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 114. Februar 2016
Details zeigen
amazon.de
- Pakt der Yokai: Natsume’s Book of Friends - Bd. 105. November 2015
Details zeigen
amazon.de
Alle anzeigen
Bilder (60 Screenshots)
Alle anzeigen
Charaktere
- Takashi NATSUME72 ❤
- Madara63 ❤
- Shuuichi NATORI3 ❤
- Atsushi KITAMOTO
- Kaname TANUMA6 ❤
- Satoru NISHIMURA
- Reiko NATSUME8 ❤
- Seiji MATOBA1 ❤
- Shigeru FUJIWARA
- Touko FUJIWARA1 ❤
Alle anzeigen
Relationen
- TV-Serie, 13 (2012)Natsume’s Book of Friends 4Brain's BaseSequel
Alltagsdrama
- TV-Serie, 13 (2009)Natsume’s Book of Friends 2Brain's BasePrequel
Geistergeschichten
- Manga, 30+/107+ (2005)Pakt der Yokai: Natsume’s Book of FriendsHakusensha, Inc.Originalwerk
Alltagsdrama
Alle anzeigen
Forum
- TitelErstellt vonLetzter Beitrag
- Rezensionen – Natsume Yuujinchou SanLetzter Beitrag von Mitsuru-Senpai in Rezensionen3 BeiträgeSabriSonneMitsuru-Senpai
- Kommentare – Natsume Yuujinchou SanErstellt von DerGelbeMeister in Kommentare1 BeitragDerGelbeMeister
- Reviews – Natsume’s Book of Friends 3
- Comments – Natsume’s Book of Friends 3
Alle anzeigen
Rezensionen
KawaiiChan
Anspruch: | viel |
Action: | mittel |
Humor: | mittel |
Spannung: | sehr viel |
Und weiter gehts! Runde 3 bei Natsume Yuujinchou und noch immer bleibt es spannend. Villt wird man sich ja denken, noch mehr von diesen Kurzgeschichten? Wird das nicht irgendwann langweilig? Natürlich nicht! Der erste Antagonist für Natsume taucht auf, die Geschichten werden recht spannend und noch dazu, werden die Freunde von Natsume ein wenig mehr in die Youkai-Kiste involviert.Ein weiteres leckeres Manju für Nyanko-sensei bitte! Wenn man oben fleißig gelesen hat, dann bleibt man sicher am Wort "Antagonist" hängen. Ja es taucht wirklich jemand auf, der Natsume ein wenig in arge Bedrängnis bringt. Ich persönlich fand den guten Matoba, auf seine Art recht sympatisch. Als Gegner von Natsume, liefert er sicherlich auch n Zukunft gute Arbeit. Die Die Mein Abschlussfazit zu Natsume Yuujinchou San lautet deswegen... ...dass man bei Natsume einfach nicht meckern kann. Magst du die ersten beiden Staffeln, dann wirste von dieser noch begeisterter sein. Ich finde es schön, dass der Anime sich langsam an einem roten Faden orientiert und man versucht das Ganze durch neue Charaktere spannender zu gestalten. Natsume Yuujinchou bleibt der perfekte Anime, um einfach mal in Ruhe zu entspannen, was Nettes zu genießen und dabei sich einfach treiben zu lassen. Es bleibt hoffentlich auch weiterhin spannend bei Natsume und Nyanko-sensei.
SabriSonneRedakteur
Ich weiß, der Vergleich ist mutig, aber kennt ihr Mushishi? Habt ihr euch schon mal überlegt, diesen anzuschauen, ward euch aber nie sicher, ob ihr mit dem sehr ruhigen Stil klar kommt?
- dann kann ich euch helfen! Schaut einfach mal in Natsume Yuujinchou rein, und begutachtet einen extrem ruhigen Erzählstil!
Die dritte Staffel von Natsume Yuujinchou kann endlich mit etwas aufwarten, was man bei den anderen Staffeln leicht vermisst hatte: Eine Story!
Mit Seiji Matoba als "Hauptantagonist" bekommt die Natsume-Reihe einen roten Faden, der auch in der vierten Staffel wieder aufgegriffen wird. Der Rest überzeugt in typscher Natsume-Manie, ist ruhig und mit mehr Tiefgängen gestaltet, und überzeugt trotz des wirklich abnormalen Themas durch eine relalistische Darstellung, v.a. bei den, wenn man sie so nennen kann, "Actionszenen".
Was man auch nur hervorheben kann, ist Natsume als Person. Es gab selten so einen Durchschnittstypen ohne groß nennenswerte Fähigkeiten wie ihn als Hauptfigur, er ist wirklich wie der Nachbarsjunge von neben an. Da kann man wirklich nur loben.
Fazit
Natsume Yuujinchou ist und bleibt einer der ganz großen Animes dieser Zeit und erlebt mit der dritten Staffel einen seiner Höhepunkte.
Mushishi ist zwar doch noch mal eine andere Hausnummer, mit Natsume Yuujinchou kann man aber wunderbar testen, ob man mit dem ruhigen Erzählstil klar kommt.
Beitrag wurde zuletzt am 16.10.2021 11:32 geändert.
Mitsuru-Senpai
Anspruch: | 6 |
Action: | 5 |
Humor: | 6 |
Spannung: | 6 |
Nachdem mich die erste Staffel von Natsume Yuujinchou nur bedingt zufrieden stellen konnte, ich jedoch total begeistert von der zweiten aka Zoku Natsume Yuujinchou war, wurde auch sofort die Dritte aka Natsume Yuujinchou San angefangen. Leider begann diese um einiges schlechter als die 2., allein weil das Opening nicht mehr so perfekt war wie jenes der 2., und weil ... weil ... weil halt. Vor allem weil Dinge, wie bestimmte Shotas, aber auch wegen der 1. Episode...
Und direkt mal in den Spoiler mit, für den Fall der Fälle...
Ich weiß gar nicht, wie dieser "Not Kamui-not" heißt, wie ich ihn getauft habe ... o.o Oder welche Episode das überhaupt war; ich glaub, es war die 3.
Die ersten beiden Episoden fand ich eher langweilig. Und die hier interessierte mich auch nur deshalb, weil man mehr im Detail über Natsume erfuhr und Not Kamui-not so ein Spacken war.
Das Ende war aber schön.
Schön war auch die 4. Episode, auch wenn ich bei solchen Episoden immer 'n Rappel bekomm. Ich hasse es, wie Natsume als Kind behandelt wurde, das hatte er alles gar nicht verdient. Und oh Gott, wie diese Yokai dann in Form einer Katze zu ihm kam ... ; _ ; Erinnerte mich in gewisser Weise an Kogitsune, der Natsume ja auch falsch verstand was das allein sein betrifft.
Umso schöner war dann das Wiedertreffen der beiden.
Schön waren Episoden mit Taki und Tanuma, ich mag die beiden echt gerne und mag die Drei als Gruppe echt gerne. Vor allem Taki ist echt waii.
Am genialsten war dann aber der Auftritt von Matobe, und omg ... OMG. Ich gestehe, ihn auf den ersten Blick geil befunden zu haben, und schätze, dass das an einer gewissen Ähnlichkeit zu Takasugi, Kamui und stimmlich zu Aomine liegen könnte. XD"
Und wie bereits bei der zweiten Staffel erwähnt find ich es storymässig interessant, dass nicht alle, die Yokais sehen können, dies auch für gute Zwecke nutzen.
Episode 6 und 7 waren in dieser Staffel definitv mein Highlight, und das nicht nur wegen Matoba, sondern wegen der allgemein sehr ernsten Lage und Sitution. Und verletzter Madara aka Nyanko omg!
Das war die nächsten Folgen dann irgendwie interessant, irgendwie herrlich, aber auch manchmal traurig, wie "schlecht" es Nyanko ging. Ihn die ganze Zeit so schlafen zu sehen war schon merkwürdig, es war so seltsam still ohne "mich" aka ihn. :<
Auch Kogitsune kam wieder vor, und baaaaaw, mal wieder einige Missverständnisse, weil er die Dinge falsch versteht & deutet. Aber das war echt traurig, wie sich diese Steingottheit für ihn geopfer hat, buhuu.
Die Episode mit dem Schulfest und mit dem besetzten Tanuma waren ebenfalls sehr interessant und kurzweilig. Interessant zu sehen, wie Tanuma die Spiegelscherben sah. Und kaum ist Nyanko wieder zurück, rettet er den Tag. Es ist interessant, wie oft er Natsume aus der Patsche hilft, obwohl er ja eigentlich nur das Buch will und ihn sterben lassen definitv einfacher gehen würde. :D
Und die 12. Episode ... es war so überaus schön, wie Natsume zu den Fujiwaras kam, omg. Wie sie ihn wollten, wie er zu ihnen wollten, wie sehr er sich das gewunschen hat ... awwww. T ^ T
Und die 13. Episode mit dem Spiel. Seine Einstellung zu den Yokais hat sich so erstaunlich gewandelt, das wird einem in der Episode erst so richtig bewusst, schätze ich. Wie er dann am Ende die Yokais verlässt bzw. diese ihn wegjagen, damit er mit seinen Menschenfreunden ebenfalls Spaß hat ... oh man, einfach sehr schön. Echt toller Abschluss für diese Staffel.
Der größte Kritikpunkt der Serie ist aber: KEIN KAI IN DER STAFFEL. QQ Ich hatte so sehr gehofft, dass er wieder vorkommt, aber Pustekuchen. +weint bitterlich+
Das Chara-Design gefällt mir in der 3. Staffel dann noch um einiges besser als in der 2.
Ansonsten ... Das Opening hat es leider nie zum Ohrwurm geschafft, aber wenn ich es gerade höre, klingt es doch sehr angenehm, und die kleinen Flashbacks, vor allem der zu Kai ... Q /// q"
Das Ending ist allgemein irgendwie für mich das schlechteste, das fand ich weder musik- noch szenentechnisch hübsch. :<
Fazit:
Im direkten Vergleich zur 2. Staffel schneidet die 3. wieder schlechter ab, aber im Gesamtpaket gefiel sie mir doch sehr gut. Vor allem mag ich den ernsteren Ton bei einigen Episoden, und mit Matobe wurde ein Char eingeführt, auf dessen weitere Auftritte ich mich wirklich sehr freue. Und lustigerweise hatten wir, also meine bereits erwähnte Freundin und ich, die 3. Staffel auch an einem Tag durch.
Die Geschichten fesselten mich in dieser Staffel aber leider nicht so sehr wie in der 2. oder 4., weshalb es hier nur
7,5 von 10 möglichen Yokai-Eidechsen gibt.
Rezension hinzufügen Alle anzeigen
Kommentare
DerGelbeMeister
Natsume der "durchschnittliche Junge" von Nebenan? Weit gefehlt, als man versucht hat aus dem schönen, ruhigen und leicht episodischen Anime, eine Story zu machen hat man den schwachen Charakter des Protagonisten vergessen, einen feigen, naiven schon sehr dummen Jungen, mit einer zu großen Portion Selbstaufgabe für Ayakashi.
Mit einem solchem Charakter kann man leichte Geschichten erzählen, die Ereignisse aus der Zeit der Großmutter wieder beleben, aber Intrigen und kriminelle Machenschaften?
Zum Gruseln. So kommt Natsume als es ernst wird auch zunehmend lächerlich rüber, weil sein Verhalten genauso zunehmend lächerlich und unglaubwürdig wirkt, man kann mit dem Augenrollen gar nicht mehr aufhören.
Kommentar hinzufügen Alle anzeigen